Gesundheitstests
Es gibt Krankheiten, von denen der Betroffene bislang nichts gemerkt hat. Diabetes und Bluthochdruck gehören beispielsweise dazu. Gelegentliches Unwohlsein, erste Anzeichen für eine ernsthafte Erkrankung, werden ignoriert oder verdrängt. Lassen Sie sich von uns auf Ihren Gesundheitszustand checken. Je früher eine latente Erkrankung festgestellt wird, desto schneller und erfolgreicher verläuft die Behandlung.
In unserer Apotheke können Sie Ihren Blutdruck schnell und einfach gegen eine Schutzgebühr messen lassen. Unser Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Was ist eine Blutdruckmessung und wie läuft sie ab?
Die Blutdruckmessung ist eine einfache und risikolose Untersuchung, bei der der Druck der Schlagadern (Arterien) gemessen wird. Es gibt zwei häufig benutzte Methoden, um den Blutdruck zu messen. Entweder erfolgt sie direkt über eine im Blutstrom liegende Nadel oder mittels einer aufblasbaren Manschette am Arm (Oberarm bzw. Handgelenk) oder Bein nach der RR-(Riva-Rocci) Methode.
Bei uns wird Ihr Blutdruck mittels der RR-Methode gemessen. Dieser Vorgang ist schmerzfrei und dauert nur wenige Minuten. Mittels der aufblasbaren Manschette werden der Maximalwert (systolischer Wert) und der Minimalwert (diastolischer Wert) des Blutdrucks bestimmt.
Nachdem Ihre Werte gemessen wurden, erhalten Sie eine umfassende Beratung. Meist ist die Blutdruckmessung nur über längere Zeiträume sinnvoll, da so stressbedingte Zufallsschwankungen vermieden werden können. Bitte beachten Sie, dass Ihr Blutdruck nicht immer gleich ist, sondern während des Tages durchaus Schwankungen unterliegen kann! Blutdruckpässe, in die Sie Ihre Blutdruckmessungen eintragen können, erhalten Sie ebenfalls bei uns.
Es gibt mehrere Arten, das Blut zu entnehmen. Blutproben können sowohl aus Arterien als auch aus Venen entnommen werden. Wenn man nur sehr wenige Tropfen für die Untersuchung benötigt, reicht auch ein kleiner Stich ins Ohrläppchen oder in die Fingerkuppe.
Möchten Sie schnell und einfach Ihre aktuellen Blutwerte erfahren? Kein Problem! Wir ermitteln Ihre aktuellen Blutwerte gegen eine Schutzgebühr aus nur einem Tropfen Blut.
Wir werden Sie im Falle von abweichenden Werten kompetent beraten und Ihnen sagen, was Sie tun können, um Ihre Werte zu verbessern.
In unserer Apotheke erhalten Sie Bodenprobesets, um eine Bodenanalyse durchzuführen. Damit erhalten Sie nützliche Informationen, um z.B. den Ertrag Ihres Gartens steigern zu können.
Wichtige wissenswerte Eigenschaften sind die Art des Bodens, sein Humus- und Nährstoffgehalt (unter anderem der Gehalt an Phosphor, Kalium, Magnesium und Spurenelementen), die Kalkversorgung des Bodens und dessen pH-Wert. Ebenso kann man die enthaltenen Schadstoffmengen feststellen. Durch die natürlichen Prozesse, wie z.B. Einfluss der Witterung, wandelt sich der Boden immer wieder von neuem. Aber auch durch das ständige Bearbeiten und Nutzen verändert sich seine Zusammensetzung. Darum sollte man immer darauf achten, dem Boden wenigstens ein Teil der Nährstoffe wieder zuzuführen, andernfalls werden sie auf Dauer entzogen. Um sicher zu gehen, dass der Boden noch ausreichend Nährstoffe enthält, oder um einem möglichen Mangel entgegenwirken zu können, sollte man den Boden bisweilen mithilfe unserer Bodenprobesets untersuchen.
Sofern man diese Bodenuntersuchung nicht selbst vornehmen möchte, kann man sich auch an ein staatliches Untersuchungslabor (Landwirtschaftsamt) wenden. Diese öffentlichen Labors analysieren gegen Gebühr auch private Bodenproben und geben interessierten Gärtnern Tipps zur Düngung und schlagen verschiedene mögliche Kulturfolgen vor.
Ihre Apotheke hilft Ihnen die Gesundheit zu bewahren oder sie wieder zu erlangen.
Heute stehen hochwirksame Medikamente zur Verfügung, mit denen allergische Reaktionen sehr schnell gelindert oder gar beseitigt werden können. Nur: Diese Mittel können die Allergieanfälligkeit nicht beheben. Deshalb muss zuallererst herausgefunden werden, welche Auslöser die Allergie bedingen. Dann ist darüber nachzudenken, wie man diese Auslöser künftig vermeiden kann oder ob es gar sinnvoll ist, mit einer Spezialbehandlung - der Hyposensibilisierung - dem Immunsystem gänzlich abzugewöhnen, allergisch zu reagieren.
Wie testet man Allergien auf der Haut?
Es gibt eine Reihe von Testmethoden, um die Auslöser der Allergie zu finden. Eine einfache und schnelle Methode ist der Hauttest. Dazu werden Spuren von bestimmten Allergenextrakten, die womöglich an Ihrer Allergie schuld sind, auf mechanischem Weg in Ihre Haut eingebracht. An der bald darauf auftretenden Reaktion auf der Haut kann festgestellt werden, ob Sie gegen die eine oder andere Substanz allergisch reagieren. Die Haut rötet sich dabei um die getestete Stelle, es bilden sich auch Quaddeln. Aus Kontrollgründen testet man immer auch mit reinem Histamin und mit einer allergenfreien Kochsalzlösung, um vergleichen zu können: Histamin muss eine Hautreaktion nach sich ziehen, die Kochsalzlösung nicht!
Mit einem EKG-ähnlichen Gerät lassen sich Stressbelastungen oder Unregelmäßigkeiten am Herzen in nur wenigen Minuten feststellen.
In den meisten Fällen kann mit Hilfe des Schwangerschaftsfrühtests bereits fünf bis sechs Tage vor der erwarteten Menstruation das spezielle Hormon HCG (Human Chorionic Gonadotropin), das nur während einer Schwangerschaft im Urin vorliegt, nachgewiesen werden. Die meisten Tests können das Schwangerschaftshormon ab einer Konzentration von 50 I.E.HCG nachweisen. Diese Konzentration ist im Urin der schwangeren Frau normalerweise bereits am Tag des Ausbleibens der Regel erreicht. Der Test ist einfach anzuwenden und zeigt schon nach wenigen Minuten das Ergebnis. Allerdings liefern solche Frühtests nur eine Vorinformation, die durch einen Arzt bestätigt werden sollte. Das Ergebnis kann möglicherweise falsch-negativ sein, das heißt der Test zeigt ein negatives Ergebnis, aber dennoch liegt eine Schwangerschaft vor. Grund dafür ist die noch zu geringe Konzentration des Schwangerschaftshormons im Harn. Ein weiterer Schwangerschaftstest zu einem späteren Zeitpunkt liefert dann ein sicheres Ergebnis.